Sasu Laukkonen
Sasu Laukkonen ist Chefkoch und führt ein Restaurant in Helsinki, das mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet wurde. Sasu liebt die finnische Natur und all ihre Geschenke – Wildkräuter, Wurzelgemüse und die authentischen Aromen von Obst und Gemüse aus Finnland. An traditionellen Standards gemessen, ist seine Kochkunst ein wenig ausgefallen. Er stellt zum Beispiel Eiscreme aus Kiefernrinde her – so etwas hast du sicher noch nie probiert.
So bereitest du dich auf die Live-Übertragung vor: Wir lernen, wie man einen Süßwasserfisch richtig brät. Dazu brauchst du eine Eisenpfanne, einen Fisch und etwas gute Butter.
Die nächste Live-Übertragung beginnt am
d
h
m
s
Glücklicher Süßwasserfisch mit Frühlingskohl und Wildkräutern
Zutaten:
- Butter, Salz
- Zander oder anderer Süßwasserfisch (mit weißem Fleisch)
- Frühlingskohl
- Meerrettich
- Wildkräuter: Knoblauchsrauke, Kiefernsprossen und Sauerampferblätter (bevor die Pflanze zu blühen beginnt)
- Alternativ: Rucola und Waldsauerklee
- Brate den Frühlingskohl bei geringer Hitze 15-20 Minuten auf der Schnittseite an.
- Dazu brauchst du weder Öl noch Butter. Der Kohl karamellisiert, wenn der Zucker austritt.
- Am besten verwendest du zum Braten eine schmiedeeiserne Pfanne. Vor dem Servieren mit Salz und geriebenem Meerrettich bestreuen.
- Entgräte den Fisch oder bitte den Fischhändler, das für dich zu tun.
- Lass die Pfanne richtig heiß werden und dabei ein großes Stück Butter zerlaufen.
- Zuerst brätst du den Fisch auf einer Seite. Dabei reduzierst du die Hitze ein wenig.
- Mit dem Löffel gibst du die heiße Butter über den Fisch, damit sich die Hitze auf beiden Seiten verteilt.
- Vor dem Servieren drehst du den Fisch für 10 Sekunden um und streust etwas Salz über die gebräunte Seite. Salze den Fisch nicht vorher, denn sonst wird er trocken.
- Über das Gericht gibst du reichlich Knoblauchsrauke und Sauerampferblätter sowie Kiefernsprossen. (Anstatt Knoblauchsrauke kannst du Rucola und anstatt Sauerampferblätter kannst du Waldsauerklee nehmen.)